Weltweites
Interesse
Der Wolfhager Energieweg ist im Rahmen der Energiewende einzigartig. Politiker und Stromanbieter wollen die Energiewende unterstützen. Der Wunsch nach einer dezentral gesteuerten und weitestgehend unabhängigen regionalen Stromversorgung bildet die Grundlage für vergangene und zukünftige Entscheidungen, die Energiewende ganz praktisch zu unterstützen.
Gesucht werden umsetzbare Lösungen
Eine Kombination aus verschiedenen Lösungen gestaltet gegenwärtig den Wolfhager Energieweg.
Das Stichwort: „erneuerbare Energien“.
Einsetzbar für die Region: Strom durch Windkraft, Solar- und Biogas-Anlagen. Diese Komponenten kennzeichnen den Weg, der inzwischen weltweit bekannt ist: den Wolfhager Energieweg.
Erneuerbare Energie - Technologien nutzen
Die nicht erneuerbaren Energien zerren an unserem blauen Planeten. Rasch und konsequent umzudenken, ist notwendig. Ein dazugehörendes Handeln ist unumgänglich – Politik, Industrie und Verbraucher sind herausgefordert.
Zukunftsweisend
Verantwortliche aus Politik und Wirtschaft betrachteten die drängendsten Probleme und fanden Lösungen. Wind- und Sonnenenergie, aber auch Biogas und neueste technische Entwicklungen, etwa LED-Technik, führten zu einem Konzept, das die zukünftige Richtung bestimmen würde.
Gelebte Effizienz
Die Region Wolfhagen Die Region erfreut sich mittlerweile eines Wind- und eines Solarparks. Der Wechsel zur LED-Technik beleuchtet die Straßen nicht nur effizient, sondern senkt den Stromverbrauch – Straßenlaternen beleuchten in Wolfhagen die Straßen, nicht den Himmel.
Als Mitglied der Bürger Energie Genossenschaft Wolfhagen eG - kurz BEG - hat der Bürger Einfluss bei wichtigen Entscheidungen und ist darüber hinaus an wirtschaftlichen Gewinnen beteiligt – gelebte Demokratie.
Stationen des WegesIhre
Möglichkeiten
Sind die Verbraucher an einem Punkt angelangt, wo sie sich entschieden haben, die Energiewende mitzutragen, stehen sie oft vor vielen unbeantworteten Fragen. „Was kann ich denn nun tun? Wie fange ich an?“
Antworten statt Fragen
Der Verein Wolfhager Energieweg e.V. möchte an dieser Stelle helfen. Als Informationsplattform beantworten wir die Fragen der Verbraucher. Dazu soll unter anderem auch diese Website ein Werkzeug sein.
Nützliche Tipps und Informationen zu sammeln sowie an Sie, den Verbraucher, weiterzugeben, ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit.
Als erste Anlaufstellen bieten sich die
- Stadtwerke Wolfhagen
- das Bürgerbüro Energieoffensive Wolfhagen in der Innenstadt von Wolfhagen
- die Berateragentur Energie 2000 e.V. an.